Eltern-Kind-Bereich
Ab der 08. Lebenswoche bis zum 12 Lebensmonat treffen sich Eltern mit
ihren Babys in kleinen Gruppen. Die Babys sind im gleichen Alter. Die Gruppe
bleibt für 10 Treffen zusammen. Ziel des PEKiP ist, Eltern und Babys in dem
sensiblen Prozess des Zueinanderfindens zu begleiten und zu unterstützen.
Zu diesen Kursen wollen wir Spiel – und Bewegungsanregungen zur
individuellen Entwicklung vermitteln. Altersgemäße Bewegungsspiele (in
einem gut geheizten Raum, ohne beengte Kleidung) und erste
Gemeinschaftserlebnisse bereiten Freude und geben den Eltern die
Möglichkeit den Umgang mit dem Kind zu vertiefen.
Wann: Ab 2023 immer von 09:30-11:00 Uhr
voraussichtlich folgende Start-Termine:
10.01.2023 im ersten Halbjahr
11.01.2023 im ersten Halbjahr
12.09.2023 im zweiten Halbjahr
13.09.2023 im zweiten Halbjahr
Dauer: 10 Einheiten
Kosten: 100,00 € (der Kurs wird auf Anfrage von manchen
Krankenkassen unterstützt)
Ansprechpartner: Kristin Hofmann
Ihr Kind ist 1-2 Jahre jung und Sie suchen
Anregungen, Abwechslung und Kontakte zu
anderen Eltern?
Dann sind Sie bei uns genau richtig. Im Kurs
erwarten Sie spannende Anregungen und die
Möglichkeit mit anderen Eltern ins Gespräch zu
kommen.
- Bewegungs- und Fingerspiele
- Lieder und Bücher
- Ausprobieren von Materialien und Spielzeugen
- aktives Mitgestalten der Entwicklung des Kindes
Wann: Ab 2023 immer von 16:00-17:30 Uhr
voraussichtlich folgende Start-Termine:
19.01.2023 im ersten Halbjahr
20.04.2023 im ersten Halbjahr
31.08.2023 im zweiten Halbjahr
16.11.2023 im zweiten Halbjahr
Dauer: 10 Einheiten
Kosten: 100,00 € (der Kurs wird auf Anfrage von manchen
Krankenkassen unterstützt)
Ansprechpartner: Anne-Christin Sell
Für Eltern mit Kindern zwischen dem 2. bis zum 4. Lebensjahr!
Durch Spiel, Sport und Musik wird die Lebensfreude und Bewegungslust des
Kindes angeregt. Nach Bedarf können wir alltägliche, praktische Hilfen und
Erfahrungen austauschen und uns mit allgemeinen oder aktuellen
Erziehungsfragen in dieser Entwicklungsphase auseinandersetzen.
- Kind- und Elternbezogene Themen
- Spiel- und Beschäftigungsanregungen
Wann: Ab 2023 immer von 16:00-17:30 Uhr
voraussichtlich folgende Start-Termine:
16.01.2023 im ersten Halbjahr
27.04.2023 im ersten Halbjahr
28.08.2023 im zweiten Halbjahr
13.11.2023 im zweiten Halbjahr
Dauer: 10 Einheiten
Kosten: 100,00 € (der Kurs wird auf Anfrage von manchen Krankenkassen
unterstützt)
Ansprechpartner: Anne-Christin Sell
Für Eltern mit Kindern von 3-6 Jahren
Freude an Bewegung empfinden schon unsere Kleinsten. Um dies zu
unterstützen, erhalten Eltern mit ihren Kindern im Altern von 3-6 Jahren
vielfältige Anregungen. Im Vordergrund stehen Spaß an der Bewegung und
das gemeinsame Ausprobieren neuer Spielmöglichkeiten, auch Tanz- und
Singspiele gehören dazu. Auf diese Weise wird die gesamte Entwicklung ihres
Kindes entscheidend gefördert.
- Bewegung macht Freude
- Tanz- und Singspiele
- Spaß am gemeinsamen ausprobieren
Wann: Ab 2023
Dauer: 10 Einheiten
Kosten: 100,00 € (Der Kurs wird auf Anfrage von manchen Krankenkassen
unterstützt)
Ansprechpartner: Anne-Christin Sell
Für Eltern mit Kindern von 0-2 Jahren
Herzlich eingeladen sind Eltern, die gemeinsam mit ihren Kindern im Alter
zwischen 0-2 Jahren viel Spaß bei Spiel, Bewegung und Unterhaltung haben.
Eltern und Kinder können Kontakte knüpfen, Erfahrungen austauschen und
Anregungen für Spiele und Lieder sammeln.
- Kind- und elternbezogene Themen
- Spiel- und Beschäftigungsanregungen für Zuhause
- aktives Mitgestalten der Entwicklung des Kindes
Wann: Ab 2023 immer von 09:30-11:00Uhr
voraussichtlich folgende Start-Termine:
28.02.2023 im ersten Halbjahr
27.09.2023 im zweiten Halbjahr
Dauer: 10 Einheiten
Kosten: 25,00 €
Ansprechpartner: Anne-Christin Sell
Haben Sie Lust und Zeit neue Kontakte zu knüpfen und sich mit anderen
Eltern auszutauschen? Ihren Kindern die Möglichkeit zu geben, mit
gleichaltrigen Kindern zu spielen?
Dann kommen Sie zu uns ins Jugendhaus Walperloh.
Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit über ihre Probleme und Sorgen in der
Familie mit einer Fachkraft zu reden und Unterstützung bei der Bewältigung
zu erhalten.
Wann: Mittwochs 9:00-11:00
Donnerstag 14:00-16:00
Wo: Zimmer des Familienzentrums im Jugendzentrum Walperloh
(Allendestraße 64, Schmalkalden)
Die Teilnahme ist kostenfrei. Getränke und Gebäck wird gestellt.
Ansprechpartner: Ute Zebisch, Anette Möller
Herzliche Einladung zum Spielkreis für Kinder zwischen 0-14 Jahren und ihre
Eltern oder Großeltern
Gemeinsam spielen, singen, reden, basteln, toben und lachen. Kinder und
Eltern können zusammen Spaß haben, neue Freunde finden und die deutsche
Sprache lernen.
Während die Kinder sich beschäftigen, tauschen die Eltern Erfahrungen aus
und reden über die Erziehung und Entwicklung ihrer Kinder.
Eine tolle Gelegenheit für alle, die Kinder haben und sich und ihren Kindern
etwas Gutes tun wollen.
Das Angebot ist kostenlos.
Wann: jeden Mittwoch
12:00-14:00 Uhr
Wo: Flüchtlingsunterkunft in Breitungen
Ansprechpartner: Kerstin Simon und Ute Zebisch
Auch in diesem Jahr möchten wir herzlich einladen zu unseren Spiel- und
Kleiderbasaren in der Sport- und Mehrzweckhalle in Schmalkalden.
Die Anmeldung für Verkäufer ist jeweils 4 Wochen vor dem Termin.
Für weitere Fragen stehen wir gerne zur Verfügung.
Termin im Frühjahr: 18.03.2023
Termin im Herbst: 09.09.2023
Ansprechpartner: Ute Zebisch
Elternkurse und Gesprächsangebote
Zahlreiche kleinere Verletzungen und Beschwerden begleiten uns im Laufe
des Lebens. Welche hilfreichen Dinge wir dabei im Küchenschrank benutzen
können um Linderung zu verschaffen, erzählt uns Frau König von der
Henneberg Apotheke in Schmalkalden. Auch die Bekämpfung bzw.
Vorbeugung von Infekten wird Teil des Vortrages sein. Kommen Sie gern
vorbei.
Wann: 26.04.2023
Ihr Kind ist 1-2 Jahre jung und Sie suchen
Anregungen, Abwechslung und Kontakte zu
anderen Eltern?
Dann sind Sie bei uns genau richtig. Im Kurs
erwarten Sie spannende Anregungen und die
Möglichkeit mit anderen Eltern ins Gespräch zu
kommen.
- Bewegungs- und Fingerspiele
- Lieder und Bücher
- Ausprobieren von Materialien und Spielzeugen
- aktives Mitgestalten der Entwicklung des Kindes
Wann: Ab 2023 immer von 16:00-17:30 Uhr
voraussichtlich folgende Start-Termine:
19.01.2023 im ersten Halbjahr
20.04.2023 im ersten Halbjahr
31.08.2023 im zweiten Halbjahr
16.11.2023 im zweiten Halbjahr
Dauer: 10 Einheiten
Kosten: 100,00 € (der Kurs wird auf Anfrage von manchen
Krankenkassen unterstützt)
Ansprechpartner: Anne-Christin Sell
Für Eltern mit Kindern zwischen dem 2. bis zum 4. Lebensjahr!
Durch Spiel, Sport und Musik wird die Lebensfreude und Bewegungslust des
Kindes angeregt. Nach Bedarf können wir alltägliche, praktische Hilfen und
Erfahrungen austauschen und uns mit allgemeinen oder aktuellen
Erziehungsfragen in dieser Entwicklungsphase auseinandersetzen.
- Kind- und Elternbezogene Themen
- Spiel- und Beschäftigungsanregungen
Wann: Ab 2023 immer von 16:00-17:30 Uhr
voraussichtlich folgende Start-Termine:
16.01.2023 im ersten Halbjahr
27.04.2023 im ersten Halbjahr
28.08.2023 im zweiten Halbjahr
13.11.2023 im zweiten Halbjahr
Dauer: 10 Einheiten
Kosten: 100,00 € (der Kurs wird auf Anfrage von manchen Krankenkassen
unterstützt)
Ansprechpartner: Anne-Christin Sell
Für Eltern mit Kindern von 3-6 Jahren
Freude an Bewegung empfinden schon unsere Kleinsten. Um dies zu
unterstützen, erhalten Eltern mit ihren Kindern im Altern von 3-6 Jahren
vielfältige Anregungen. Im Vordergrund stehen Spaß an der Bewegung und
das gemeinsame Ausprobieren neuer Spielmöglichkeiten, auch Tanz- und
Singspiele gehören dazu. Auf diese Weise wird die gesamte Entwicklung ihres
Kindes entscheidend gefördert.
- Bewegung macht Freude
- Tanz- und Singspiele
- Spaß am gemeinsamen ausprobieren
Wann: Ab 2023
Dauer: 10 Einheiten
Kosten: 100,00 € (Der Kurs wird auf Anfrage von manchen Krankenkassen
unterstützt)
Ansprechpartner: Anne-Christin Sell
Für Eltern mit Kindern von 0-2 Jahren
Herzlich eingeladen sind Eltern, die gemeinsam mit ihren Kindern im Alter
zwischen 0-2 Jahren viel Spaß bei Spiel, Bewegung und Unterhaltung haben.
Eltern und Kinder können Kontakte knüpfen, Erfahrungen austauschen und
Anregungen für Spiele und Lieder sammeln.
- Kind- und elternbezogene Themen
- Spiel- und Beschäftigungsanregungen für Zuhause
- aktives Mitgestalten der Entwicklung des Kindes
Wann: Ab 2023 immer von 09:30-11:00Uhr
voraussichtlich folgende Start-Termine:
28.02.2023 im ersten Halbjahr
27.09.2023 im zweiten Halbjahr
Dauer: 10 Einheiten
Kosten: 25,00 €
Ansprechpartner: Anne-Christin Sell
Haben Sie Lust und Zeit neue Kontakte zu knüpfen und sich mit anderen
Eltern auszutauschen? Ihren Kindern die Möglichkeit zu geben, mit
gleichaltrigen Kindern zu spielen?
Dann kommen Sie zu uns ins Jugendhaus Walperloh.
Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit über ihre Probleme und Sorgen in der
Familie mit einer Fachkraft zu reden und Unterstützung bei der Bewältigung
zu erhalten.
Wann: Mittwochs 9:00-11:00
Donnerstag 14:00-16:00
Wo: Zimmer des Familienzentrums im Jugendzentrum Walperloh
(Allendestraße 64, Schmalkalden)
Die Teilnahme ist kostenfrei. Getränke und Gebäck wird gestellt.
Ansprechpartner: Ute Zebisch, Anette Möller
Herzliche Einladung zum Spielkreis für Kinder zwischen 0-14 Jahren und ihre
Eltern oder Großeltern
Gemeinsam spielen, singen, reden, basteln, toben und lachen. Kinder und
Eltern können zusammen Spaß haben, neue Freunde finden und die deutsche
Sprache lernen.
Während die Kinder sich beschäftigen, tauschen die Eltern Erfahrungen aus
und reden über die Erziehung und Entwicklung ihrer Kinder.
Eine tolle Gelegenheit für alle, die Kinder haben und sich und ihren Kindern
etwas Gutes tun wollen.
Das Angebot ist kostenlos.
Wann: jeden Mittwoch
12:00-14:00 Uhr
Wo: Flüchtlingsunterkunft in Breitungen
Ansprechpartner: Kerstin Simon und Ute Zebisch
Auch in diesem Jahr möchten wir herzlich einladen zu unseren Spiel- und
Kleiderbasaren in der Sport- und Mehrzweckhalle in Schmalkalden.
Die Anmeldung für Verkäufer ist jeweils 4 Wochen vor dem Termin.
Für weitere Fragen stehen wir gerne zur Verfügung.
Termin im Frühjahr: 18.03.2023
Termin im Herbst: 09.09.2023
Ansprechpartner: Ute Zebisch